Technik-Museum Kassel

Das Technik-Museum Kassel, kurz TMK, hat es sich zum Ziel gesetzt, technische Innovation aus Kassel und der Region zu sammeln, zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Einzigartige Exponate stehen für maßgebliche Innovationen „Made in Nordhessen“ - beispielsweise der originalgetreue Nachbau der ersten 1848 von der Firma Henschel gebauten Dampflokomotive oder der Transrapid (TR05) sowie der Schmidt’sche Überhitzer.

Einem Rundgang folgend erfahren Besucher*innen Interessantes zu frühen Werkzeugmaschinen, Dampftechnik, Energietechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Feuerlösch- und Rettungswesen, Medizingeschichte und -technik sowie zu wissenschaftlichen Instrumenten.

Die große Modellbahnanlage im TMK stellt den bedeutenden Verkehrsknotenpunkt Bebra im Jahr 1958 dar. Gleichzeitig werden ihr verschiedene Aspekte aus dem Sammlungsgebiet „Mess-, Steuer und Regeltechnik“ umgesetzt und veranschaulicht. Mit den darauf fahrenden verschiedenen zeitgenössischen und modernen Zügen ist die Modellbahnanlage ein beliebter Besuchermagnet.

Die vielfältigen Exponate aus 13 Sammlungsgebieten erzählen spannende Geschichten von Unternehmen und Erfindern, die großartiges – nicht nur für die Region - geleistet haben. Es ist uns ein Anliegen, diese Vielfalt der nordhessischen Innovationen, die möglicherweise in Vergessenheit geraten könnte, unseren Besucher*innen zu zeigen und zu vergegenwärtigen. Ein Beispiel ist die Firma AEG, die über 50 Jahre in Kassel ansässig war. Nur wenige wissen, dass neben Kühlschränken auch Hochspannungs-Schaltgeräte und Fahrkartendrucker in Kassel hergestellt wurden.

Lassen Sie sich bei einem Besuch im TMK zurückversetzen in vergangene Zeiten. Die „alte“ Technik, über die wir heute staunen, ist die Basis dessen, was danach entstanden ist.

Behindertengerecht Die Einrichtung ist nur eingeschränkt zugänglich. Hilfspersonal ist notwendig oder es sind nur Teilbereiche des Gebäudes befahrbar.
Programm der KW35

Adresse

Technik-Museum Kassel
Ausstellungsdepot
Werk Rothenditmold
Wolfhager Straße 109

Telefon: 0561 86190400

Technik-Museum Kassel

Öffnungs­zeiten

Öffnungszeiten zur KW35
Do 15-20 Uhr, Fr/Sa 15-22 Uhr, So 11-17 Uhr

Jahresöffnungszeit
Mi bis Fr 14 – 17 Uhr
Sa und So 11 – 17 Uhr
November bis Februar Sa und So 11 – 16 Uhr

Kontakt

Technik-Museum Kassel e.V.
Wolfhager Straße 109
34127 Kassel

Tel. 0561 86190400

Reservierung von Terminen unter kw35@tmk-kassel.de oder 0561 86 19 0400.

museum@tmk-kassel.de

www.tmk-kassel.de

Ver­kehrs­ver­bin­dung­en

Haltestelle Brandaustraße / Technikmuseum
Bus 10

Hier geht's zur Fahrplanauskunft des NVV.