Stadtentwicklung der Gründerjahre

Führung / Exkursion
Stadtmuseum Kassel
04.09.2021 16:00 - 17:00 Uhr

Die Führung vermittelt Wissenswertes über die historische, räumliche und strukturelle Gesamtentwicklung der Stadt Kassel in den Gründerjahren und den Persönlichkeiten, die maßgeblichen Einfluss daran hatten. Mit der Gründung des deutschen Reiches 1871 entstand ein für die damaligen Verhältnisse bedeutender Wirtschaftsraum auf einer einheitlichen liberalen Grundlage unter preußischer Führung. Zusammen mit den Reparationszahlungen Frankreichs wurde eine unglaubliche wirtschaftliche Dynamik angestoßen, die die Lebensverhältnisse der Menschen ebenso veränderte wie das Erscheinungsbild vieler Städte. Diese Phase wird als „Gründerzeit“ oder „Gründerjahre“ bezeichnet; eine Periode in der auch Kassel zu der Form fand, die wir heute im Grundsatz noch vorfinden. Eng verbunden mit dieser Entwicklung sind Namen von Industriellen wie Henschel, Salzmann, Gottschalk sowie von Stadtentwicklern wie Aschrott.

Dauer: 60 Min. mit Albert Walch

Stadtmuseum Kassel
© Stadtmuseum Kassel