Ausstellung / Installation
Kasseler Kunstverein
03.09.2021 11:00 - 22:00 Uhr
Der Kasseler Kunstverein freut sich, mit "Don‘t Look Into My Eyes" die erste umfassende Einzelausstellung von Selma Selman in Deutschland zu präsentieren.
In ihrer künstlerischen Praxis integriert die aus Bosnien und Herzegowina stammende Künstlerin und Aktivistin Selma Selman (*1991) Narrative der Roma-Gemeinschaft, einschließlich ihrer eigenen Familie. Im Kasseler Kunstverein zeigt sie Arbeiten, die zwischen sensiblen, harschen und ironischen Gesten wechseln und diskriminierende Identitätszuschreibungen, Rollenerwartungen und Stereotype offenlegen. Dabei wird Selmans Körper und Identität zu einem Medium, um universelle und persönliche Themen zu erfassen, die politischen Widerstand und feministisches Empowerment artikulieren.
Selma Selman
*1991
lebt und arbeitet in Bihac, Bosnien und Herzegowina und New York, USA
Sie erwarb 2014 ihren Bachelor of Fine Arts an der Fakultät für Malerei der Universität Banja Luka. 2018 schloss sie an der Universität Syrakus mit einem Master of Fine Arts in Transmedia, Visual und Performing Arts ab.
Selman ist auch Gründerin der Organisation „Get The Heck To School“, die sich zum Ziel gesetzt hat, Roma-Mädchen auf der ganzen Welt, die mit gesellschaftlicher Ausgrenzung und Armut konfrontiert waren, zu stärken.
Die Ausstellung ist bis zum 24. Oktober zu sehen.