Rethink, Rebuild, Restart!

Aktion
Museum für Sepulkralkultur
03.09.2021 17:00 - 19:30 Uhr

Seit Januar wird im Rahmen des Projekts „Rethink, Rebuild, Restart!“ an der Konzeption und Umsetzung einer virtuellen, interaktiven Museumsumgebung gearbeitet, in der Interessierte sich auch digital mit der Sammlung und den Themenschwerpunkten des Museums für Sepulkralkultur auseinandersetzen können. Entwickelt wird dabei ein virtuelles, dreidimensionales Museummodell, dessen Räume erforscht werden und in denen Nutzer*innen mit Sammlungsobjekten interagieren können. Die Sammlung wird hierfür im Laufe der nächsten Jahre sukzessive digitalisiert und in Form von 3D-Objekte aufgearbeitet. Im Zentrum von „Rethink, Rebuild, Restart!“ steht dabei das partizipative Erleben und die Fragestellung, wie Museum und Sammlung im Hinblick auf Teilhabe an der Gestaltung von Ausstellungen und Sammlung geöffnet werden können.

Während der KW35 können sich Interessierte ein erstes Bild von „Rethink, Rebuild, Restart“ machen und einen Einblick in die Arbeiten rund um das virtuelle Museum werfen. Innerhalb der Ausstellungsfläche werden ausgewählte Exponate per Handscanner digitalisiert und gerne Stücke von Besucher*innen für die digitale Sammlung zum Scannen entgegengenommen.

Weiter wird es für Interessierte die Möglichkeit geben, vor Ort im Museum eigene Andenken und Erinnerungsstücke unter Anleitung einzuscannen und persönlich einen Teil zur virtuellen Sammlung beizutragen und mit anderen Menschen zu teilen.

Museum für Sepulkralkultur
© Entwurf Raummodell Stand Juni 2021 (Work in Progress) Visuals: ulrich-hermanns.de