Ausstellung / Installation
Museum für Sepulkralkultur
05.09.2021 10:00 - 17:00 Uhr
Das Projektvorhaben Resonanzen dreht sich um die Kommunikation im Grenzbereich von
Analogem zu Digitalem. Anliegen ist es, in diesen schwierigen Zeiten von Distanz und Angst, die Lebendigkeit und Schönheit wieder sichtbar werden zu lassen und eine Kommunikation zwischen Menschen zu ermöglichen.
An 18 Orten in Kassel werden poetische Installationen realisiert, welche in Bezug auf die jeweilige Situation nehmen und eine Anregung oder Irritation bei den Betrachter*innen verursachen.
Vor dem Museum für Sepulkralkultur wird eine Klanginstallation zu hören sein. Auf
der einen Seite der großen Kastanie werden die Fragen des Fragebogens von Max Frisch aus seinen Tagebüchern zum Thema Tod vorgelesen. Die Zuhörer*innen sind aufgefordert sich Zeit zu nehmen und sich mit den Fragen auseinander zu setzen.
Auf der anderen Seite der Kastanie werden Antworten zu den Fragen zu hören sein. Studierende der Evangelischen Religionspädagogik haben Antworten zu den Fragen gefunden und diese auf Band gesprochen.
Mittels QR-Code können Betrachter*innen weitere Informationen zu den Objekten, Inhalten und zum gesamten Projekt erhalten. Alle Installationen sind auf der Website projekt-resonanzen.de aufgeführt.