Kurzschluss im Hochspannungsnetz

Führung / Exkursion
Technik-Museum Kassel
03.09.2021 20:15 Uhr

Kurzschlüsse in Energieübertragungs- und -verteilungsnetzen lassen sich nie ganz vermeiden, denn sie unterliegen Witterungseinflüssen (Gewitter im Sommer, extreme Eislast in harten Wintern) und Alterungen oder Materialermüdungen. Aber wenn sie erfolgen, sollen nur die Netzteile abgetrennt werden, in denen der Kurzschluss auch stattgefunden hat. Der Vortrag beschreibt die Erfolgsgeschichte einer aufwendigen Schutzeinrichtung, die vor fast 120 Jahren und besonders ab 1924 durch einen späteren "Kasseler Harleshüser" ihren Anfang nahm.

Selbstverständlich nur für interessierte Laien und selbstverständlich ohne höhere Mathematik und tiefere Betrachtungen in Physik.

max. 10 Pers. / ca. 45 min. / Anmeldung erforderlich unter: kw35@tmk-kassel.de

Technik-Museum Kassel