Führung / Exkursion
Stadtmuseum Kassel
04.09.2021 17:00 - 18:00 Uhr
Von König Jérome bis zu Kaiser Wilhelm II. - Im 19. Jh. wurden in Kassel die Grundlagen für unsere heutige moderne Zeit geschaffen. Während des Bestehens des Königreichs Westphalen (1806 - 1813) lernten die Kasseler Bürger*innen unter der Herrschaft von König Jérome (1784 – 1860), dem Bruder von Napoleon Bonaparte (1769 – 1821), bürgerliche Freiheiten und Rechte kennen. In den folgenden Jahrzehnten gab es jedoch zahlreiche Auseinandersetzungen, in denen die Kürfürsten den Kasseler Bürger*innen die mühsam erstrittenen Rechte wieder entziehen wollten. In der Führung werden anhand von Ausstellungsobjekten diese Kontroversen erläutert und wie sich schließlich ein politisches Mitspracherecht für alle Menschen durchsetzen konnte.
Dauer: 60 Min. mit Klaus Wölbling