Führung / Exkursion
Schloss Wilhelmshöhe - Antikensammlung, Gemäldegalerie Alte Meister und Graphische Sammlung
04.09.2021 15:00 - 16:30 Uhr
Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel stattete das Gelände zwischen Schloss Weißenstein und Herkules zwischen 1760 und 1785 mit zahlreichen kleineren Architekturen aus, von denen heute nur wenige erhalten sind. Sein Sohn und Nachfolger Wilhelm IX. fand, wie er selbst schreibt, ein "Sammelsurium von Holzstaffagen und schlechten Statuen" vor und ließ das meiste davon abräumen. Die Führung "Italienische Sehenswürdigkeiten im Bergpark" mit Prof. Dr. Rüdiger Splitter besucht die Pyramide, das "Grab des Vergil", die "Grotte der Sybille" und die "Elysischen Felder".
Schloss Wilhelmshöhe - Antikensammlung, Gemäldegalerie Alte Meister und Graphische Sammlung