Emy Roeder – Eine verfemte Künstlerin im Exil in Florenz

Ausstellung / Installation
Schloss Wilhelmshöhe - Antikensammlung, Gemäldegalerie Alte Meister und Graphische Sammlung
03.09.2021 19:00 - 20:00 Uhr

Vortrag mit Dr. Justus Lange, Kassel, im Florasaal

Emy Roeder gehört zu den wichtigen Bildhauerinnen des 20. Jahrhunderts. 1936 erhielt sie ein Stipendium der Villa Romana in Florenz. Im Jahr darauf wurde ihre Plastik „Die Schwangere“ beschlagnahmt und in der Ausstellung entartete Kunst gezeigt. Daraufhin blieb Roeder in Italien und kehrte erst nach Kriegsende nach Deutschland zurück. Sie war eine der wenigen Künstlerinnen auf der ersten documenta.

Schloss Wilhelmshöhe - Antikensammlung, Gemäldegalerie Alte Meister und Graphische Sammlung
Fotocredit: © Caroline von der Embde / MHK