Führung / Exkursion
Stadtmuseum Kassel
03.09.2021 19:00 - 20:00 Uhr
Die Weimarer Republik (1918-1933) und insbesondere die Goldenen Zwanziger Jahre (1924-1929) ebneten in vielerlei Hinsicht der Moderne ihren Weg. Es ist vor allem das aufblühende kulturelle Leben in der Weimarer Republik, das den "Goldenen Zwanzigern" zu ihrem Ruf verhalf: Zahlreiche Cafés, Theater und Varietés entstehen, der Film und die Kinos entwickeln sich zu Publikumsmagneten, die Kunst bringt verschiedene avantgardistische Stilrichtungen hervor. Andererseits leiden die Menschen unter den Kriegsfolgen und suchen in den Städten nach Arbeit und einem besseren Leben - die Folge sind eine massive Wohnungsnot. In Kassel reagiert man mit dem Bau eines neuen, modernen Wohnquartiers, der Rothenberg- Siedlung.
Bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung erfahren Sie mehr über die zahlreichen kulturellen und sozialen Errungenschaften dieser bedeutenden Epoche.
Dauer: 60 Min. Laura Volk