Aktion
ruruHaus
03.09.2021 19:00 - 21:00 Uhr
Blind Spots in the Sun veranstaltet eine Podiumsdiskussion zu den Themen Kolonialgeschichte und Anti-Schwarzen-Rassismus in Deutschland mit folgenden Teilnehmer*innen:
Mo Asumang ist Filmregisseurin, Fernsehmoderatorin, Bestseller-Autorin, Schauspielerin, Sängerin, Künstlerin und Filmproduzentin. Sie zeigt ihre Dokumentarfilme in Schulen und hält Vorträge über Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. 2019 erhielt sie dafür das Bundesverdienstkreuz.
Prinzessin Marilyn Douala Manga Bell ist Wirtschafts-wissenschaftlerin und Kuratorin. Sie ist Urenkelin von Rudolf Duala Manga Bell und Mitbegründerin der Kultureinrichtung doual’art in Duala, Kamerun. Für ihre Verdienste um den internationalen Kulturaustausch erhält sie vom Goethe-Institut die offizielle Ehrenmedaille 2021 der Bundesrepublik Deutschland.
Henrik Langsdorf arbeitet international in den Bereichen Kunst im öffentlichen Raum, Videoinstallation und Design. Seine Videoinstallation "Ville Fantôme/Kinshasa La Belle" wurde auf der Congo Biennale in Kinshasa gezeigt und ist derzeit bei den Lichtinstallationen am Weinberg in Kassel zu sehen. Er ist Initiator von Blind Spots in the Sun.
Emilene Wopana Mudimu ist Sozialarbeiterin, Poetry-Künstlerin und politische Aktivistin in den Bereichen Empowerment-Arbeit mit Schwarzen und Anti-Rassismus-Training. Sie hat u.a. für die Konrad-Adenauer-Stiftung, den DGB und das Theater Oberhausen gearbeitet. Außerdem leitet sie "KingzCorner" in Aachen, ein soziokulturelles Zentrum, das Jugendlichen mit Migrationshintergrund Unterstützung bietet.
Moderation: Anne Chebu arbeitet als Journalistin und Fernsehmoderatorin u.a. für die ARD, den BR, NDR, SWR, und HR. 2014 erschien ihr Buch Anleitung zum Schwarz sein, in dem sie praktische Lebenshilfe mit einem afrodeutschen Geschichtskurs kombiniert.